top of page

Billy Andrews - Dark Tenor Symphony of Light 2


ree

Hallo liebe Leser. Heute gibt es eine kleine Review meinerseits zum neuen Dark Tenor Album "Symphony of Light 2" was am 28.03.2025 das Licht der Welt erblickt hat.

11 Jahre nach seinem Debüt "Symphony of Light" betreibt er seine Mission Klassik für alle zugänglich zu machen unermüdlich weiter und bescherrt uns nun mit dem 2. Teil dieses Albums einen weiteren Einblick.

Dieses Album erschien in zwei Versionen: Einmal als "herkömliches "Digipack Album und als Fanbox. In der Fanbox findet man neben dem Album noch ein Kartenspiel, ein 4-teiliges Gesellschafftsreisespielset, fünf große Postkarten mit Bildern von seiner Livetour und einen Handyhalter. Und ich muss sagen sie sieht auch wieder sehr schick aus ;)

Aber nun zur Musik: Mitlerweile, nach der Trennung vom Majorlabel und Gründung seines eigenen Labels "Red Raven" (und nach einigen weiteren Alben), nicht mehr ganz so düster und mystisch wie vor 11 Jahren noch unterwegs, sondern mittlerweile mehr rockig und poppig, versteht er es trotzdem noch wie kein Zweiter klassische Melodien in moderne Kompositionen/Songs einzuweben. Und davon gibt es auf dem neuen Album einige. Z.B. Mozarts 40. Symphony G-Moll KV 550 im Song Alive, Beethovens 5. Symphony c-moll op. 67 im Song Bitter Sweet Kiss oder auch Edward Grieds Solveigs Lied aus der Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55 im Song Solveigs Hymn - um nur einige zu nennen. Auch zwei Coversongs haben es auf s Album geschafft. Einmal im Original von Tears for fears der Song "Shout" und der Song "You raise me up" von Josh Groban. Auch ein Song mit deutschen Lyrics findet man auf dem Album: Winterreise. Sehr zu empfehlen ist auch seine Umsetzung des Hummelflugs von Rimski-Korsakow im Song "Bumblebee". Ich hoffe ja, dass er, wenn er den Song auf der Tour live bringt, im Bienenkostüm auf der Bühne rumhüpft xD ;)


Von mir bekommt das Album 8 von 10 Pommesgabeln \m/


Und auch Glückwunsch an den dunklen Tenor: Kurz nach VÖ stieg das Album auf Platz 6 der deutschen Charts ein. Herzlichen Glückwunsch meinerseits dazu.


Fazit:

Wie oben schon erwähnt, ist er nicht mehr ganz so düster und mystisch unterwegs wie noch in seiner Anfangszeit (ja die Maske ist auch schon lange gewichen), was mich persönlich aber nicht ganz so stört. Klar hatte das auch seinen Reiz aber das was er jetzt macht ist jenseits von schlecht. Von daher passt es für mich. Auf dem Album gibt es gute Songs, für mich habe ich auch schon einige Favoriten ausmachen können, und solange der Song gut ist, ist es gut für mich. Man sagt ja immer: Ein guter Song ist ein guter Song. Wenn man allerdings auf solche Sachen wie z.B. After the Nightmare, Haunted Hearts oder The Hunger steht, also die Atmosphäre in den Songs mochte, sollte vorher auf jeden Fall mal reinhören um zu schauen ob es einem gefällt. Ich bin mir aber sicher, dass dieses Album viele Menschen begeistern wird. Und da sehr viele Shows seiner nun laufenden Tour auch ausverkauft sind - hat er alles richtig gemacht. Ich bin übrigens Anfang Mai auch auf einem Konzert von The Dark Tenor. Und eine Review dazu wird folgen. Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dem Album \m/

 
 
 

Kommentare


bottom of page