Dark Heart of the Moon -> ORDO M’ERA LUNA
- Yvonne
- 10. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Zum 25. Jubiläum haben sich mehrere Musiker zusammen getan, welche Stammmusiker auf dem Mera Luna sind. Am gestrigen Freitag hat es Video- und Songpremiere gegeben. Ich habe reingeschaut und lies gerne weiter, wenn du meine Meinung dazu wissen magst. 😊
Ursprünglich ist ja "Children of the Dark" von Mono Inc., mit Chris Harms, Tilo Wolff und Joachim Witt die M'era Luna Hymne. Wenn ich schon an das Lied denke bekomme ich wohlige Gänsehaut, denn das Lied mag ich echt sehr gerne.
Dann war ja voriges Jahr "Shimmering" von Lacrimas Profundere im Gespräch, das M'era Luna zu repräsentieren. (In dessen Video ich [und Marcel und Gweni] zu sehen bin [sind]). Und nun kommt ein von Chris Harms produzierter Song zum Jubiläum ums Eck.
Einige der Stammbesucher der Bühnen des M‘era Lunas haben sich zusammen getan um genau für das Jubiläum die neue Hymne zu produzieren. Wer hat alles genau mitgemacht?
Tilo Wolff - @lacrimosa_official
Ben Metzner - @feuerschwanzband
Alexander Veljanov - @deinelakaienofficial
Alea - @saltatiomortis
Holly Loose - @letzteinstanzband
Eric Fish - @subwaytosallyofficial
Frank Herzig - @schattenmannband
Steffen Keth - @devisionmusic
Alex Wesselsky - @eisbrecher_official
Laura Fella, Oliver Pade, Adaya Lancha da Baïracli, Stephan Groth - @faunofficial
Peter Spilles - @project_pitchfork
Scarlet Dorn - @scarletdornband
Chris Pohl - @blutengel_official_chrispohl
Malte Hoyer - @versengold_band
Sven Friedrich - @solar_fake_official_
Der Schulz - @oomphband
Ulrike Goldmann - Blutengel
@christhelordharms - @officiallordofthelost
Ambre Vourvahis - @xandria_official
@joachim.witt.official
Alina, Lidia, Luna, Anne, Steffi, Jenny, Tom, Heike, Till, Jan, Matthias -
@stimmgewalt_official
Also wie man sieht, sind das ganz viele, auch ganz bekannte, Menschen, welche daran teilgenommen haben.
Kommen wir erstmal zu dem Song an sich. Mit 3:34 Minuten ist er im normalen Rahmen, was seine Länge angeht. Veröffentlicht wurde er, wie bereits weiter oben geschrieben, am gestrigen Freitag (09. Mai 2025).
Jeder der einzelnen Künstler singt einen kleinen Teil in dem Lied, sodass ein bunt gemischter Song daraus entstanden ist. Den Start macht Tilo Wolff, einer der Sänger, welcher (für mich) mit einer der größten Repräsentanten der Gothicszene ist. Daher mag ich auch, dass es mit ihm anfängt.
Er ist eher ruhig gehalten, zumindest klingt es für mich so. Da aber auch unterschiedliche Genres an Musik dort vertreten sind, muss man sich ja für eine Art von Musik entscheiden. Wobei, wenn ich es richtig gehört habe, gibt es auch Nuancen anderer Musik dadrinnen, wenn Künstler einer bestimmten Musikrichtung angehören. Wie zum Beispiel, wenn es mittelalterlicher wird.
Das Musikstück bekommt 2,5 von 5 🎶 von mir.
Und jetzt noch was zu dem Video:
Das finde ich ganz gut geworden. Vor allem der Anfang, der in dem alt gotischen Stil gehalten ist gefällt mir sehr. Über das ganze Video hinweg ist auch so ein bisschen ein Sepia Filter drauf, was es etwas ältlich wirken lässt.
Wenn ein Sänger / Sängerin seinen / ihren Teil singt, sind sie auch zu sehen und das Video wurde so zurecht geschnitten, dass es aussieht, dass sie genau das in dem Moment singen, was sie singen.
Und auch Besucher vom M'era Luna werden dort gezeigt. Das der Zuschauer auch einen Einblick dort hinein bekommt, wie Menschen dort aussehen (können). Und auch der Gast an sich gewürdigt wird.
Fazit:
Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich den Song so naja. "Children of the Dark" mag ich da ganz eindeutig lieber. Aber, ich mag den Gedanken, dass da so viele Künstler dran beteiligt sind, auch wenn ich sie nicht alle mag. Allein, dass sie sich hingesetzt haben und ihren Teil aufgenommen haben, finde ich super und bemerkenswert.
Das im Video die Musiker zu sehen sind, welche gerade spiele und dabei so aussehen, dass sie genau das gerade singen, mag ich auch sehr. Und natürlich, dass auch wieder Gesichter vom M'era Luna aka den Besuchern zu sehen sind, gefällt mir.
Schau Dir das Video an und hör Dir den Song aber gerne selber an, um Dir dein eigenes Bild davon machen zu können. 😊
Weitere Informationen und Links:
Hör Dir den Song hier an:




Kommentare