top of page

Halloween Konzert -> Florian Grey und Doorway Effect

  • Autorenbild: Yvonne
    Yvonne
  • vor 6 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

ree

Andere gehen an Halloween auf Parties oder machen zu Hause was, derweil war ich dieses Jahr auf einem Konzert. Was ich dort erlebt habe und wie es war, kannst du hier erfahren. Lies dazu einfach weiter.


Aufmerksam auf das Konzert wurde ich durch Caro (Danke 💖). Sie hatte uns gefragt, ob wir Halloween was machen und ob wir Lust haben mit zu dem Konzert zu gehen. Und offensichtlich haben wir ja gesagt. 😆


So sind wir dann zu dritt am Freitag Abend losgezogen um zur Hebebühne zu kommen. Eine mir bis dato unbekannte Konzertlocation direkt neben der Fabrik in Altona (Ottensen), welche sich in einem Hinterhof befindet.


Obwohl wir erst zum Einlass an der Location angekommen sind, war noch nicht so viel los. Tatsächlich habe ich noch einen Platz in der ersten Reihe bekommen, wo irgendwie nur so sechs Menschen oder so hinpassten. Darüber habe ich mich natürlich schon mal sehr gefreut. Marcel stand hinter mir und Caro neben mir. Auch darüber habe ich mich gefreut.


Ca. eine Stunde mussten wir bis zum Start der Konzerte warten. Aber um 20 Uhr haben "Doorway Effect" mit ihrer Show angefangen. Drei als Teufel verkleidet und einer als Monster, haben sie für Stimmung auf der Bühne gesorgt. Mit einem Stimmverzehrer hatte der Sänger Chris für noch mehr gruselige Stimmung gesorgt. Nach ungefähr einer dreiviertel Stunde haben sie die Bühne verlassen.


Nun war es Zeit für den Umbau, bevor Florian Grey uns verzücken konnten. Und da wurde echt aufgefahren an Deko. Inklusive geschnitzter Kürbisse mit Kerzen (echte) drinnen. Es war ein wirklich sehr schönes Bühnenbild. (Siehe dazu das Bild oben im Header Bereich. 😊 )


Um ca. neun Uhr war es dann soweit und Florian und seine Mannen liefen auf der Bühne auf. Florian selber hatte eine Maske an, welche er aber nach einem Song weggeworfen hatte. Und der Basser hatte sich ganz weiß geschminkt und dann Fakeblut ins Gesicht gespritzt. Das sah schon ganz gut aus. 😊


Eine energiegeladene Show nahm seinen Lauf. Florian machte sehr viel Action und ist auch ins Publikum und lief dort herum. Basser und Gitarrist sind rumgelaufen, haben Plätze getauscht und sind auch auf die seitlichen Podeste gegangen. Wobei der Basser auch sehr viel am Ventilator stand, was seine Haare zum fliegen brachte. Auch der Drummer war aktiv und kletterte auf sein Drumset. Das erinnerte mich kurzweilig ein bisschen an Jussi von den "69 Eyes". 🙃


Bei dem Lied "" lief einer der Fotografen als Gruselfigur durch die Menge. Er sah ein bisschen wie Jason aus, der eine Forke dabei hatte und da Arme drauf gespießt waren. Einen hatte er abgemacht, um die Bandmitglieder zu ärgern und dann anschliessend ins Publikum zu werfen.


Eine Stunde später verliessen sie die Bühne mit einem sehr erfreuten Publikum. Das war so erfreut, dass es um Zugabe gebeten hat. Das haben sich Florian Grey nicht nehmen lassen und sind nochmal zurück gekommen. Mit dabei: Ein Kürbiseimer mit Süßigkeiten drinnen. Während des Liedes hat Florian mit vollen Händen die Süßigkeiten ins Publikum geworfen, was die Fans sehr gefreut hatte.


Nach Ende des Songs hatte es ein Abschlussbandfoto gegeben. Das ist ja mittlerweile recht bekannt und schon sehr üblich bei Konzerten. Also haben sich alle aufgestellt und schwupps war das Bild auch schon im Kasten, nachdem ein Fotograf dafür gefunden wurde.


Kurz nach Ende der Show kam die Jungs raus und haben Autogramme gegeben und Fotos gemacht. Hatte mir eine Setliste organisiert, welche ich von Florian habe unterschreiben lassen. Und später hatten Marcel und ich Autogrammkarten bekommen, welche ich auch noch habe beschreiben lassen, von allen Jungs. Bilder habe ich auch gemacht / machen lassen, damit das alles in Erinnerung bleibt.


Bei Merchstand habe ich auch vorbeigeschaut und einen Patch gefunden, der mir gefallen hat. Den hat mir dann Marcel gekauft und geschenkt. Nochmal so ein dickes Dankeschön dafür! 😘❤️


Dann hieß es, dass schnell aufgeräumt werden soll, weil der Laden schliessen sollte, weil er nur für eine bestimmte Zeit gebucht war und Überziehung teuer werden würde. Marcel und ich haben noch auf Caro gewartet und uns dann auf den Weg nach Hause gemacht.


Es war noch was von einer Aftershowparty im Hausverbot gerüchteweise in der Luft am wabern, aber ich war einfach nur noch müde und fertig und wollte nach Hause. Was aber auch für meine beiden Begleiter in Ordnung war. So ging dann ein wunderbarer Abend zu Ende, der in meinen Erinnerungen bleiben wird.


Fazit:

Es war einfach mal eine sehr schöne Erfahrung, an Halloween auf ein Konzert zu gehen. So gut wie alle Zuschauer haben sich daran gehalten, dass es sich dabei um eine gruselige Feier handelt, weil sie sich alle verkleidet hatten. Wie es sich für eine gute Halloweenparty gehört.


Es war liebevoll dekoriert und es fühlte sich an, dass man bei der richtigen Veranstaltung war. Es sind einfach die Details, welche den Unterschied machen und das wurde hier eindeutig bewiesen, dass sie einen Sinn für die kleinen (und großen) Dinge hatte.


Caro hatte ganz viele Versionen von Knicklichtern dabei und somit konnten wir in den ersten Reihen auch ein bisschen unseren Beitrag zu der Show einbringen.


Durch das direkt an der Bühne stehen, musste ich auch aufpassen, dass ich mir nicht ausversehen eine einfange oder mein Handy durch den Saal gewirbelt wird. Dennoch bin ich sehr happy über den gewählten Platz gewesen. 🙃


Sehr gefreut habe ich mich, dass sie "Thriller" als Outromusik gespielt haben. Das Lied muss an Halloween einfach sein. 💖


Weitere Informationen und Links:


Fotos von dem Abend (mit dem Phone gemacht):




 
 
 

Kommentare


bottom of page