MJ - Das Michael Jackson Musical
- Yvonne
- 15. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. März

Schon über ein halbes Jahr vor der Premiere habe ich Plakate für das Musical gesehen und hatte mir vorgenommen hinzugehen. Die Zeit zog ins Land und das Musical hat gestartet.
Aber, ich habe es zeitlich nicht hinbekommen hinzugehen, beziehungsweise es einzuplanen hinzugehen. Bis zu meinem Geburtstag. Da hat mich mein Herzensmensch mit einer Karte für den 15. Januar überrascht. Und nicht irgendeine Karte, nein nein. Erste Reihe Mitte. 😍
Konnte es kaum erwarten, dass es der angepeilte Abend wird. So sehr habe ich mich auf die Show gefreut und wurde dabei nicht enttäuscht. Also wirklich nicht.
Side Note: Aus Respekt dem Musical gegenüber, gibt es keine Bilder aus der Show selber. Ich habe auch keine heimlich oder so gemacht, falls jemand fragen sollte. Erst zum Ende hin, als es dann auch erlaubt war, habe ich ein paar Bilder gemacht.
Es fängt schon damit an, dass bevor alles überhaupt startet, ein durchsichtiger Vorhang an der Bühne hängt. Man sieht einen großen Proberaum und immer wieder Menschen, welche ebendiesen Raum betreten. Als würden sie wirklich zu einer Probe kommen. Dann heisst es 5 Minuten bis Michael. 3 Minuten bis Michael, 1 Minute bis Michael und um Punkt 19:00 Uhr fällt der Vorhang und Michael betritt den Raum. Alle stoppen, aber er möchte, dass sie weiter machen. Und ab da startet das Musical dann richtig.
Wir erleben mehrere Stränge in der Geschichte. Der Hauptpart sind immer die Proben zwei Tage bevor sie nach München zum ersten Konzert der Dangerous Worldtour 1992 fliegen. Dorthin fokussiert es sich immer wieder, auch wenn wir andere Teile sehen.
Des weiteren erleben wir seine Biografie, wie er zu dem Punkt gekommen ist, wo er gerade zu dem Zeitpunkt steht. Von den Jackson 5 hin zu seiner Solokarriere.
Aber auch die Beziehung zu seinem Vater (und seiner Mutter) wird ganz anschaulich visualisiert. Dieser Perfektionismus, den sein Vater immer wieder von ihm erwartet hat, begleitet ihn auch in seinem Erwachsenenalter. Was dann wieder zu der Tour und den Proben zurück springt und Michael auch dort absoluten Perfektionismus haben möchte, der an der Stelle aber vollkommen übertrieben ist, weil alles schon gut ist, wie es ist.
Seine Angst, er könnte die Menschen nicht genug entertainen spiegelt sich in dem Punkt genau wieder. Zum einen geht es da um den Raketenmann, der durch die Gegend fliegt. Aber auch um das herausspringen aus dem Boden.
Zwischen den beiden Rehearseltagen gibt es eine Pressekonferenz. Auch dort wird noch mal eindrucksvoll gezeigt, wie sehr die Presse auf Michael eingewirkt hat. Sie bedrängen ihn mit Fragen. Auch von Gerüchten. Die Kostüme sind richtig gut umgesetzt und die Schauspielkunst der Darsteller überzeugt sehr.
Nach diesem Part gibt es auch eine halbstündige Pause, dass der Zuschauer das Ganze etwas verdauen kann, da es an manchen Stellen schon starker Tobak ist.
Ein weiterer Plot der Geschichte ist ein Team von MTV, welches ihn begleitet und interviewed. Auch da sehen wir Szenen aus seinem Leben bei.
Das Ganze endet damit, dass das Konzert in München startet. Danach kommen alle Schauspieler der Reihe nach auf die Bühne, singen und tanzen und es gibt eine riesengroße Party. Dort waren dann auch Bilder erlaubt.
Fazit:
Ich kann gar nicht in Worten ausdrücken, wie glücklich mich der Abend gemacht hat. Der allergrößte Dank gilt meinem Herzensmenschen, dass ich mir das angucken darf.
Jeder Mensch, der auch nur ein bisschen Fan von ihm war (oder, wie ich, auch noch ist), sollte es sich angucken. Es ist wirklich sehr schön umgesetzt. Sehr viel Liebe zum Detail und einzigartig umgesetzt. 🫶🏻
Weitere Informationen und Links:



Kommentare