Beautiful Nightmares -> Florian Grey
- Yvonne
- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Ein neues Album ist im Hause Florian Grey veröffentlich worden. Es trägt den wunderbaren Titel "Beautiful Nightmares". Ich habe mir das Album angehört und meine Meinung aufgeschrieben. Erfahre hier, was ich denke und lies gerne weiter.
Vorab haben sie schon ein paar Singles inklusive Video rausgebracht. Hier im Magazin habe ich zu "A.†.N." und "A beautiful Nightmare" Reviews geschrieben und zu "A.†.N." habe ich auf meinem YouTube Kanal eine Livereaction gepostet, falls du schon vorab ein paar Meinungen von mir wissen magst. 😊
Das Album wurde heute (23. Mai 2025) veröffentlicht. Es gibt insgesamt 10 Songs und das Album hat eine Länge von 36 Minuten und 27 Sekunden. Also, alles vollkommen im Rahmen von dem, was man so kennt.
Das Album startet mit dem Song A.†.N., aber nicht in der Videoversion, sondern in der Specialedition, was ich auch in dem dazugehörigen Beitrag erwähnt hatte. Es ist ein ticken einer Uhr. Damit hat das Album einen interessanten Start in das Geschehen.
Insgesamt ist das Album sehr eingängig und passt sehr gut in das Genre Dark / Gothic Rock. Auch wenn es mich an manchen Stellen von der Musik her mehr an Lovemetal erinnert hat. Aber, manchmal sind Grenzen auch fließend und nicht zu 100% zuordbar.
Die zuvor veröffentlichen Songs haben nicht zu viel versprochen und reihen sich gut in das komplette Album ein. Sie haben den selben Vibe und man bekommt schon eine Ahnung, wie der Longplayer klingen wird.
Für mich sticht "Let us burn" sehr hervor, da er nicht in die vorherigen Songs vom Stil her passt, da es viel ruhiger ist und auch anders gesungen wird. Eigentlich bin ich selten Fan von ruhigen Songs, aber der hier konnte mich schon überzeugen. Es hat seinen ganz eigenen Stil und macht es daher zu etwas besonderem.
Gerne würde ich auch noch kurz auf den Albumtitel eingehen. Er klingt super schön, mit seinen Gegensätzen. Auch wenn Alpträume erstmal negativ behaftet sind, gibt es manchmal Geschichten, welche wie in einem Alptraum klingen, aber dennoch schön am Ende sind. (Ähnlich wie bei Horrorfilmen.)
Die Schönheit im dunklen und die Gegensätze, welche es mit sich bringt. Das ist meine Interpretation zu dem Albumtitel.
Das Album bekommt 3.75 von 5 🎶 von mir. Es gefällt mir, aber mein neues Lieblingsalbum wird es (leider) nicht.
Fazit:
Wer nach kraftvollem und stilsicherem Dark-/Goth-Rock sucht, wird hier definitiv fündig. Es ist ein starkes, gut produziertes Album, das sich wunderbar hören lässt.
Übrigens sind die Jungs noch bis zum 31.05.2025 auf Album Releasetour. Eventuell auch in deiner Nähe? 😊
Weitere Infos und Links:
Hör Dir hier das Album an:




Kommentare