Touch me - 80S Goth Remix -> Vlad in Tears
- Yvonne
- 3. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Dieses mal haben "Vlad in Tears" etwas besonderes veröffentlicht. Was es ist und wie ich es finde kannst du hier nachlesen. Ich habe es mir angehört und meine Meinung habe ich hier niedergeschrieben. Lies einfach weiter dazu.
Zuerst ein paar Fakten. Das Lied wurde heute am 03. Oktober 2025 veröffentlicht. Das Lied geht 3 Minuten und 32 Sekunde, also eine normale Länge für einen Song. Es handelt sich bei dem Lied um eine Remix Version eines bereits vorhandenen Songs.
Die 80er sind im Augenblick ja sehr beliebt. Siehe dazu zum Beispiel das Album "1980" von "Chris Harms". Oder Serien wie Stranger Things. Aber in der Gothwelt ist die Musik der 80er immer präsent.
Daher gibt es von dem Rock Song "Touch me" nun eine Specialversion im aktuellen Halloween Monat. Er wurde in eine 80s Gothversion gemixed, was dem Song direkt einen ganz anderen Vibe gibt.
Synth unterstützen Christians dunkle Stimme. Dadurch hat es sowohl den 80er Vibe (Synth) und auch den Goth Vibe (Christians tiefere Stimme). Das ist eine sehr gute Variation von dem Lied.
Er ist Teil einer Mini-EP mit dem Namen "Night Bites", welches drei neue Versionen von Liedern des aktuellen Albums "Hide Inside" beinhalten.
Von mir bekommt er 4,5 von 5 🎶.
Es gibt auch ein Video dazu, was es aber nur exklusiv bei Patreon gibt. Ausschnitte davon wabern ja durchs Internet beziehungsweise den sozialen Medien, dass sich jeder davon ein Bild machen kann.
Mir gefällt es und ich mag es, auch wenn es in schwarz weiß ist, was eigentlich gar nicht mein Stil ist. Aber das Video mag ich dann doch ganz gerne.
Fazit:
Es ist ein wunderbarer Track, der jetzt hier schon in Dauerschleife läuft. Diese Kombination von Christians dunkler Stimme mit den Synth klingt einfach so, dass man es einfach immer und immer wieder hören möchte.
Der Band ist damit wirklich ein Glanzstück an Lied gelungen, was ich nicht anders beschreiben kann als: Hört es euch an, ihr werdet es einfach nicht bereuen.
Weitere Informationen und Links:
Hör Dir den Song hier an:




Kommentare